Ga naar content

Wandern im Haspengouw

Tauchen Sie ein in die Geschichte Haspengouws! Spazieren Sie an der monumentalen Burganlage Alden Biesen vorbei und entdecken Sie die reiche Kultur dieser Region. Erkunden Sie die alten Mühlenreste und spazieren Sie durch die Obstgärten der Einsiedelei Vrijhern. Ein einzigartiges Erlebnis!
Twee vrouwen staan leunend op een houten hek in een groen veld vol gele bloemen. De vrouw aan de rechterkant houdt een plattegrond vast en kijkt er aandachtig naar, terwijl de andere vrouw naar haar kijkt. Op de achtergrond zijn bomen zichtbaar in het landschap. Een rugzak hangt aan het hek.

Alden Biesen

Von üppigen Obstgärten zu den stillen Wäldern. Von der Schlossführung zum Stadtrundgang. Für die Begeisterten Wanderer oder die ganze Familie. In und um Bilzen gibt es in jeder Laufweite etwas zu erleben!

Vom „Greenspot“ Alden Biesen aus gibt es mehrere Wanderschleifen. Geht es ins Demertal oder zum Weinschloss von GenoelsElderen? Oder bleiben Sie lieber bei Alden Biesen? Wählen Sie Ihre Entfernung und tauchen Sie in die Natur ein. Danach können Sie zum Ausgangspunkt zurückkehren und sich auf einer gemütlichen Terrasse ausruhen. 

Wanderungen: 4 km (blaue & Grüne Raute), 8,5 km (Orange) oder 16 km (Gelb)

Wanderkarte: 2,50 Euro

Twee vrouwen staan op een houten brug boven een waterval in een groene omgeving. De vrouw links kijkt nadenkend, terwijl de vrouw rechts zich voorover buigt om naar het water te kijken. Om hen heen zijn weelderige planten en bomen zichtbaar.

Demer-Tal

Die Getreidemühle (motmolen)

Bis etwa 1960–1965 hat hier eine Getreidemühle gestanden, die in Hoeselt als Motmolen bekannt ist. Das Aufkommen großer industrieller Mühlen im vorigen Jahrhundert bedeutet das Ende für die vielen handwerklichen Mühlen und den Beruf des Müllers. Im 13. Jahrhundert

verwalten die Herren von Grimmertingen ein Lehen an der Grenze zwischen Bilzen, Hoeselt und Rijkhoven. Zum Lehngut gehört auch die Getreidemühle. Im Jahr 1699 erwirbt der Komtur von Alden Biesen die Anlage. Nach der französischen Revolution geht sie in Privatbesitz über. Heute zeugen nur noch die Fundamente der Mühle und die Stelle, an der das Mühlrad durch die Demer klapperte, wie weit zurück ihre Wurzeln reichen.

Strecke: über den Pasbrugpad oder der orangen Schlaufe von Alden Biesen aus folgen.

Vrijhern

Über schmale Pfade und Hohlwege geht’s auch über die Obstwiesen der Einsiedelei und durch das Naturgebiet Steenbroek mit seinen Auenwäldern, Äckern und Wiesen.

Start

Kluis van Vrijhern, Kluisstraat 1, Bilzen-Hoeselt

Entfernungen

4,9 km (blau), 7,1 km (orange) und 8,2 km (rot)

Wanderwege anzeigen

Een man en een vrouw wandelen hand in hand door een bos. De vrouw wijst naar iets boven haar, terwijl de man aandachtig kijkt. Ze zijn casual gekleed en omringd door bomen zonder bladeren, wat duidt op het vroege voorjaar of de late herfst.

Bossen van Schoonbeek

Die Wälder von Schoonbeek bilden den Bindestrich zwischen den Kempen und dem Haspengouw (auf Deutsch auch „Hespengau“). Man sieht es am Bewuchs und an der abwechslungsreichen Landschaft aus Lehm-, Sand- und Sumpfböden. Schauen Sie sich auch das Wasserschloss von Schoonbeek an: einst ein befestigter Burgbauernhof umgeben, von schützenden Sümpfen und Wassergraben.

Start

Kirche von Schoonbeek

Entfernungen

1,52 km (gelb), 5,97 km (blau) oder 3,35 km (grün)

Kontakt

Adresse
Kasteelstraat 6 , 3740 Bilzen-Hoeselt
Tel.
09:30 - 17:30
Adresse
Oud Stadhuis Markt z/n , 3740 Bilzen-Hoeselt
Tel.

Auch interessant